
Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen
unter diesem Thema statt das Frühstückstreffen für Frauen im März 2025. Beginnen durften wir mit einem leckeren reichhaltigen Frühstück. Anschließend begann der interessante Vortrag von
In der Nähe der Uni Würzburg am Hubland, finden Sie am Stadtrand von Würzburg das Schönstattzentrum Marienhöhe. Die Marienhöhe ist nicht nur ein offenes Gäste- und Tagungshaus, sondern beheimatet auch die Schönstatt-Bewegung der Diözese Würzburg.
Unsere Homepage möchte sowohl über unser Zentrum als Tagungs– und Gästehaus, unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm, als auch über die Bewegung informieren.
unter diesem Thema statt das Frühstückstreffen für Frauen im März 2025. Beginnen durften wir mit einem leckeren reichhaltigen Frühstück. Anschließend begann der interessante Vortrag von
Liebe Pädagoginnen und Pädagogen in der Schönstattbewegung oder alle, die schon mal Erfahrung mit Schönstatt gemacht haben. Lust dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Der Besinnungstag in der Fastenzeit 2025 auf der Marienhöhe statt unter dem Thema „Pilger der Hoffnung“. Hoffnung ist ein bedeutendes Wort, gerade in unserer Zeit,
„Ein gemütlicher Nachmittag mit kreativem, abwechslungsreichem Bastelprogramm, viel Lachen, Freude und tollen Gesprächen. Für uns ganz besonders schön war auch der kindergerechte Kreuzweg, mit dem
Freitagabend auf der Marienhöhe – Die Diözesanleitung der Würzburger Schönstattfamilie tagt und stimmt sich mit dem Bewegungsleiter der deutschen Schönstattbewegung, Pater Felix Geyer, über den
so das Thema beim letzten Frühstückstreffen für Frauen auf der Marienhöhe in Würzburg. Ziehe ich etwas Besonderes an? Elegant oder Sportlich? Ich überlege und komme
Herzliche Einladung zu den Gebetszeiten
Herzliche Einladung zum Sonntagskaffee
Jeden Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schönstattwerk Würzburg e.V.
Josef-Kentenich-Weg 1
97074 Würzburg
Telefon: 0931 / 70567-0
Fax: 0931 / 70567-27
E-Mail: info@schoenstatt-wuerzburg.de
täglich von
08.30 – 17.00 Uhr (auch Samstag/Sonntag)