
5 Stunden für die Marienhöhe
Die Marienhöhe mit dem weitläufigen Garten ist eine Oase und Heimat für viele Menschen – Jung und Alt. Wir möchten alles dafür tun, dass dies
In der Nähe der Uni Würzburg am Hubland, finden Sie am Stadtrand von Würzburg das Schönstattzentrum Marienhöhe. Die Marienhöhe ist nicht nur ein offenes Gäste- und Tagungshaus, sondern beheimatet auch die Schönstatt-Bewegung der Diözese Würzburg.
Unsere Homepage möchte sowohl über unser Zentrum als Tagungs– und Gästehaus, unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm, als auch über die Bewegung informieren.
Die Marienhöhe mit dem weitläufigen Garten ist eine Oase und Heimat für viele Menschen – Jung und Alt. Wir möchten alles dafür tun, dass dies
Zum siebten Mal Candle Light Dinner auf der Marienhöhe. Zwei Jahre war Pause, doch jetzt am 1. Februar war es endlich wieder soweit. Die Familienbewegung
Vom 20.12. bis zum 22.12.2024 fand das Adventstreffen für Mädchen von 9 bis 12 Jahren auf der Marienhöhe statt. Das Treffen stand im Zeichen der
Adventswochenenden für Familien. Insgesamt 25 Familien folgten an den ersten beiden Adventswochenenden dem Ruf des aufgehenden Lichts und trafen sich auf der Würzburger Marienhöhe. Schon
mit einer Advents-Ausstellung und interaktiven Elementen ist bis Ende Januar 2025 täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
In der diesjährigen „Aktion Adventskiste“ wollen wir die Vorfreude und Vorbereitung auf Weihnachten mit dem Symbol der Türe verbinden. Wir öffnen Gott die Türen unserer
Herzliche Einladung zu den Gebetszeiten
Herzliche Einladung zum Sonntagskaffee
Jeden Sonntag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schönstattwerk Würzburg e.V.
Josef-Kentenich-Weg 1
97074 Würzburg
Telefon: 0931 / 70567-0
Fax: 0931 / 70567-27
E-Mail: info@schoenstatt-wuerzburg.de
täglich von
08.30 – 17.00 Uhr (auch Samstag/Sonntag)